Seit 1995 unterstützen wir Firmenkunden mit professionellem Know-How im Rechenzentrumsbetrieb / UNIX Serverbetrieb mit Schwerpunkt auf Virtualisierung und Hochverfügbarkeit unter IBM AIX. Unsere Kunden kommen hauptsächlich aus den Bereichen Industrie und Finanzdienstleistung. In diesem kompetitiven Umfeld bewähren wir uns seit Jahren. Nutzen Sie deshalb unsere Erfahrung aus vielen erfolgreichen Projekten, um auch Ihren UNIX IT-Betrieb voranzubringen.
Sie erhalten bei uns Beratungsleistungen und praktische Unterstützung für Installation, Konfiguration und Betrieb von
allen gängigen pSeries Servern inklusive dynamischer Partitionierung u. Virtualisierung PowerVM,
allen gängigen Versionen des AIX Betriebssystems (AIX 5.3, AIX 6.1, AIX 7.1)
IBM HACMP, PowerHA und PowerHA-XD Hochverfügbarkeits-Clustern,
Storage Area Networks: SAN Lösungen von IBM, EMC und Hitachi,
Archive und Restore, Backup und Recovery Lösungen z.B. mit Tivoli Storage Manager TSM,
Oracle und DB2 Datenbanken: Adminstration und Tuning auf AIX,
externe Schulungen oder in-house Mitarbeiterweiterbildung für AIX, HACMP/PowerHA, Virtualisierung, Shellskript,
Monitorlösungen für Performance und Verfügbarkeit mit Ganglia oder Nagios,
Paketierung von Software im AIX installp Format,
Dokumentation von Serversystemen und Verfahren in verschiedenen Formaten (z.B. indizierbares HTML, HLP, DOC und PDF).
.
Für die folgenden Firmen waren und sind wir im AIX und Windows Support bereits (z.T. mehrfach) erfolgreich tätig. (Reihenfolge alphabetisch)
ATOS-Origin Processing Services GmbH
Electronical Data Services EDS
Genossenschafts Rechenzentrum
(Volksbanken/Raiffeisenbanken
Verbund)
Sal. Oppenheim jr. & Cie. Privatbank
Unser Ziel ist es professionelle und hochwertige Arbeit für unsere Kunden zu leisten. Gerade bei den heutigen knapp bemessenen Mitarbeiterzahlen ist exzellent ausgebildetes Personal die Voraussetzung für effizienten Serverbetrieb. Um diese Professionalität und Effizienz zu gewährleisten entwickeln wir im Testlabor mit vernetzten AIX, Linux und Windows Servern ständig neue Problemlösungen und Verfahren, die unmittelbar unseren Kunden zugute kommen. Neben der praktischen Erfahrung aus Produktionsbetrieb vor Ort und Labor besuchen unsere Mitarbeiter außerdem regelmäßig IT-Trainings. Im Durchschnitt ist jeder Mitarbeiter pro Jahr 4+ Wochen auf Weiterbildung. Unsere Kenntnisse lassen wir regelmäßig durch das Professional Certification Program von IBM unabhängig überprüfen. Die Weiterbildung an sich ist für uns keine einseitige Sache - besonders erfahrene Mitarbeiter geben ihr Wissen als Trainer in den Bereichen Virtualisierung, Hochverfügbarkeit und SAN Storage weiter.
Unsere Mitarbeiter halten u.a. die folgenden Zertifikate und Zertifizierungen:
The IBM Certified Specialist mark, the IBM Certified Systems Expert mark and the IBM Certified Advanced Technical Expert mark are trademarks of International Business Machines Corporation.
Ein Teil der hier angebotenen Informationen und Programme ist paßwortgeschützt. Aktuelle Kunden des Schulze-EDV-Service können sich für den paßwortgeschützten Bereich durch eine formlose E-Mail kostenlos freischalten lassen.
Auf dieser Domain gibt es keine pop-ups und keine Bannerwerbung.